"Sind Sie nicht der Sohn von ...?"

Shownotes

„Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“_

Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung.

Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.

In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie:

  • Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können
  • Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind
  • Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt
  • Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken
  • Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion

Die ganze Folge können Sie hier nachlesen.

Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?

Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!

Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .…

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.